Sidroga® Magen-Darm Verdauungstee

Wirkstoffe

Kalmuswurzelstock, Kamillenblüten, Schafgarbenkraut, Tausendgüldenkraut, Melissenblätter

Dosierung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3-mal täglich 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten je 1 Tasse Tee.

Ziehzeit

5 bis 10 Minuten

Sidroga Magen-Darm Verdauungstee wird traditionsgemäss bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Aufstossen und Blähungen sowie zur Appetitanregung angewendet.

Icon für ArzneiteequalitätArzneiteequalität

1 Filterbeutel Sidroga Magen-Darm Verdauungstee wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.

1 Doppelkammerbeutel à 1,5 g enthält als Wirkstoffe folgende getrocknete und geschnittene Pflanzenteile: 0,3 g Kalmuswurzelstock, 0,3 g Kamillenblüten, 0,3 g Schafgarbenkraut, 0,3 g Tausendgüldenkraut und 0,225 g Melissenblätter. Sonstiger Bestandteil: Dreilappiger Salbei.

Schachteln mit 20 Doppelkammerbeuteln in Aromaschutzverpackung.

Kaufen Sie Sidroga® Tee direkt vor Ort

jetzt kaufen

Der Sidroga® Wirkstofftresor

Qualität hat höchste Priorität.

Um die wertvollen Inhaltsstoffe unserer Arzneitees zu schützen, haben wir den Sidroga® „Wirkstofftresor“ entwickelt: Der auch Sachet genannte Umbeutel, der den Filterbeutel umschliesst, ist mit einer licht- und feuchtigkeitsundurchlässigen Spezialbeschichtung versehen. So werden sowohl die Wirkstoffe, wie zum Beispiel leicht flüchtige ätherische Öle, als auch die Aromen bewahrt. Unser Wirkstofftresor garantiert das hohe Qualitätsniveau der Arzneitees von Sidroga über die gesamte Haltbarkeitsdauer hinweg.

Sidroga® Magen-Darm Verdauungstee

Traditionsgemäss angewendet bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Aufstossen und Blähungen. Uriach Switzerland AG, Weidenweg 15, 4310 Rheinfelden